
2
Absperrschieber
- Gehäuse aus Grauguss, Sphäroguss, Stahlguss, korrosionsfestem Stahlguss oder Bronze
- Gehäuse in Eck-, Durchgangs- oder Z-Form
- DN 40 – DN 500
- PN 6 – PN 100
- Anschluss Flansch oder Schweissenden
Schieber haben einen vergleichbaren Aufbau wie Ventile. Sie bestehen ebenfalls im Wesentlichen aus einem Gehäuseteil mit Dichtflächen zur Aufnahme des Absperrkörpers, einem Deckel bzw. Kopfstück zur Aufnahme und Führung der Antriebsspindel und dem Handrad oder Stellantrieb zur Betätigung der Armatur. Je nach Form des Abschlusskörpers unterscheidet man bei den Schiebern zwischen Parallelplatten-, Keilplatten- und Kolbenschiebern. Schieber werden vor allem bei größeren Nennweiten ab DN 50 wegen des geringeren Gewichtes, der kleineren Einbaulänge und der geringeren Strömungswiderstände im geöffneten Zustand bevorzugt.